
Sprache: Deutsch synchronisiert /
Dauer: 119 min. /
Mindestalter: 12 Jahre
Eine Abenteuerfilm voll von Action und Witz.
Vier Teenager entdecken beim Nachsitzen ein altes Videospiel. Doch anstelle des Spielespasses wartet nun der Sprung in die Welt von Jumanji auf das Quartett. In dieser gefährlichen Umgebung bekommen die Schüler es mit Nashörnern, schwarzen Mambas und einer unendlichen Vielfalt an Dschungelfallen und -Puzzeln zu tun. Um zu überleben, schlüpfen sie in die Spielfiguren des Games: Der bescheidene Spencer wird zum Muskelprotz Dr. Smolder Bravestone, Football-Spieler Anthony 'Fridge' Johnson zu einem kleinen Einstein namens Moose Finbar, It-Girl Bethany zu Bücherwurm Professor Shelly Oberon und die unsportliche Außenseiterin Martha zur Amazonen-Kriegerin Ruby Roundhouse. Um das Spiel zu schlagen und in ihre Heimat zu ihren Leben zurückzukehren, müssen sie allerlei gefährliche Abenteuer überstehen...
Regie: Jake Kasdan
Darsteller: Dwayne Johnson (Dr. Bravestone), Jack Black (Prof. "Shelly" Oberon), Kevin Hart (Franklin "Mouse" Finbar), Karen Gillan (Ruby Roundhouse), Nick Jonas (J."Seaplane" McDonough), Bobby Cannavale (Russel Van Pelt), Alex Wolff (Spencer), Madison Iseman (Bethany), Ser'Darius Blain (A. "Fridge" Johnson) u. A.
© 2017

Sprache: Original Deutsch (Mundart) /
Dauer: 96 min. /
Mindestalter: 6 Jahre
Der Schweizer Filmhit vom letzten Jahr.
Schweiz, 1971: Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die mit ihrem Mann, den zwei Söhnen und dem missmutigen Schwiegervater in einem beschaulichen Dorf im Appenzell lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Die Dorf- und Familienordnung gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenwahlrecht einzusetzen, über dessen Einführung die Männer abstimmen sollen. Von ihren politischen Ambitionen werden auch die anderen Frauen angesteckt und proben gemeinsam den Aufstand. Beherzt kämpfen die züchtigen Dorfdamen bald nicht nur für ihre gesellschaftliche Gleichberechtigung, sondern auch gegen eine verstaubte Sexualmoral. Doch in der aufgeladenen Stimmung drohen Noras Familie und die ganze Gemeinschaft zu zerbrechen.
Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Marie Leuenberger (Nora), Maximilian Simonischek (Hans), Peter Freiburghaus (Gottfried), Rachel Braunschweig (Theresa), Sibylle Brunner (Vroni), Marta Zoffoli (Graziella), Ella Rumpf (Hanna), Bettina Stucky (Magda), Noe Krejcí (Max), u. A.
© 2017

Sprache: Stummfilme mit Pianobegleitung /
Dauer: 85 min. /
Mindestalter: 6 Jahre
Stummfilmabend mit Live-Pianobegleitung - ein sinnliches Vergnügen.
Der Berner Komponist und Pianist Christian Henking gehört zu den wenigen Musikern, die heute noch regelmässig Stummfilme live begleiten. Im ersten Teil werden 2 slapstickartige Kurzfilme von und mit Buster Keaton gezeigt. "Schiessbudenterror" ist ein 20-minütiger, witziger Kurzfilm mit vielen originellen Einfällen. Anschliessend zeigen wir den Film "Sherlock Junior". Der mit rund 45 Minuten kürzeste abendfüllende Film von Buster Keaton zählt zu seinen erstaunlichsten. Nach der Pause spielen wir ein einstündiges dramatisch-witziges Werk von Ernst Lubitsch, "Die Puppe". Ein irrwitziger, wunderschön restaurierter Film aus dem Jahr 1919. Einer der bemerkenswertesten Filme, den die Stummfilmzeit hervorgebracht hat. Ernst Lubitsch selbst bezeichnete den Film rückblickend als "pure Fantasie; die meisten Kulissen waren nur aus Pappe, manche sogar aus Papier. Bis heute halte ich diesen Film für einen der einfallsreichsten, die ich je gedreht habe."
Regie: Buster Keaton / Ernst Lubitsch
Piano: Christian Henking
© 1920, 1924, 1919

Sprache: Originalsprache Englisch mit Untertiteln d /
Dauer: 105 min. /
Mindestalter: 6 Jahre
Ein neuer Musicalfim mit vielen aktuellen Hits.
Als P.T. Barnum seine Arbeit verliert, treiben ihn und seine Frau Charity Existenzsorgen um. Doch dann hat Barnum eine Geschäftsidee: Er gründet ein Kuriositätenkabinett, für das er unter anderem eine bärtige Frau und einen kleinwüchsigen Mann anheuert. Doch sein Konzept geht noch weiter, denn er will seinen zahlenden Gästen nicht nur Kurioses bieten, sondern auch eine atemberaubende Show mit Akrobaten und Tänzern. Ihm schwebt ein moderner Zirkus vor und dafür sucht er nach passenden Künstlern. Bald schon komplettieren die schwedische Sängerin Jenny Lind, die unkonventionelle Trapezkünstlerin Anne Wheeler und der aus reichem Hause stammende Phillip Carlyle, der schon bald zu Barnums Protégé wird, sein Ensemble. Doch auf dem Weg zur Erfüllung seines Traums muss Barnum noch viele Hürden überwinden...
Regie: Micheal Gracey
Darsteller: Hugh Jackman (P. T. Barnum), Michelle Williams (Charity Barnum), Rebecca Ferguson (Jenny Lind), Zac Efron (Phillip Carlyle), Paul Sparks (James Gordon Bennett), Natasha Liu Bordizzo (Deng Yan), Yahya Abdul-Mateen II (W. D. Wheeler), Fredric Lehne (Benjamin Hallett)
© 2017

Sprache: Originalsprache Englisch mit Untertiteln d /
Dauer: 121 min. /
Mindestalter: 6 Jahre
Romantische Komödie mit berührenden und tragikomischen Momenten.
Vianne eröffnet in einem französischen, verschlafenen Städtchen eine Chocolaterie. Ihre Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und ihr Vergnügen, alle Leute mit süßen Genüssen zu erfreuen, und die Lust am Leben zu versüßen, öffnen ihr alle Herzen. Es kommt zur freien Entfaltung des Geistes und Abriss der alten Strukturen. Da hat jedoch der konservative Bürgermeister Comte de Reynaud etwas dagegen. Er spielt sich als Sittenwächter auf, der als letzte Bastion der Moral gegen das schändliche Treiben Viannes vorgehen muss. Eine alleinerziehende Frau mit einer unehelichen Tochter passt nach seiner Meinung einfach nicht in die saubere Stadt. Als sich Vianne auch noch mit den Zigeunern am Fluss, allen voran dem charismatischen Roux, abgibt, ist das der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Der Bürger­meister zieht nun alle Register, um Vianne los zu werden, die sich aber zur Wehr setzt…
Regie: Lasse Hallström
Darsteller: Juliette Binoche (Vianne Rocher), Victoire Thivisol (Anouk Rocher), Alfred Molina (Comte De Reynaud), Carrie-Anne Moss (Caroline Clairmont), Aurelien Parent Koenig (Luc Clairmont), Lena Olin (Josephine Muscat), Peter Stormare (Serge Muscat), Johnny Depp (Roux), John Wood (Guillaume Blerot), Judi Dench (Armande Voizin), Hugh O'Conor (Pere Henri), u. A.
© 2000